Termine
Sachkundenachweis
Sie können den Sachkundenachweis für 20/40 er Hunde nach LHG NRW nach Terminvereinbarung bei mir ablegen
und den Sachkundenachweis für Hunde bestimmter Rassen (z.B. Rottweiler, Old English Bulldog) können Sie ebenfalls bei mir machen
fortlaufende Kurse
- Welpentraining => Dienstags zwischen 17.30 Uhr und 18.15 Uhr
- Dienstags zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr
- Junghundekurs Mittwochs um 19.15 Uhr
- Aboangebot => Mittwochs zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr
In dieser Gruppe wird überwiegend ohne Leine gearbeitet, Gehorsam außer Sicht der Menschen abgefragt,
Tricks erlernt, Bewegungsspiele und je nach Wetterlage auch Gerätearbeit gemacht. Eine nette Gruppe, die ein
hohes Leistungsniveau hat
- Pfötchendiplom => Donnerstags zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr
in dieser Gruppe wird das Gelernte gefestigt, Schwierigkeitsgrade erhöht und mit Spaß Gehorsam gelernt. Pfötchendiplome können erworben werden.
Hunde mit Grundkenntnissen sind willkommen
Grunderziehungskurs
Erziehungsziel ist der umweltsichere, gehorsame Familienhund
Kursdauer von Donnerstag, dem 18.08.22 bis zum 20.08.22
Kennenlerntermin am 11.08 um 17.30 Uhr
Termine:
Start am Donnerstag, den 18.08.22 um 17.30 Uhr
Zusatztermine:
Theorieabend am Freitag, den 09.09 um 19.00 Uhr
Workshop am Sonntag, den 11.09. von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Zusatztermine: Vertiefung des Gelernten, Spielen und Schnüffeln,
und Spaziergänge mit Abrufen,Beschäftigung.
Samstag, den 17.09 um 11.00 Uhr
Samstag, den 01.10 um 11.00 Uhr
Samstag, den 08.10 um 11.00 Uhr
Stadttraining am Samstag, den 22.10 in Lüdinghausen um 11.00 Uhr
Kurskosten 350 € . Bei vorheriger Buchung von Einzelstunden oder Kursen beträgt die Gebühr 310 € incl. MwSt.
Bei Erreichen der Höchstteilnehmerzahl kann die Anmeldungsfrist vorher enden. Es kann zu Terminverschiebungen kommen.
Ziel ist ein Hund, den man in jeder Lebenslage mitnehmen kann.
Ziel ist ein Hund, der umweltsicher bei Fahrradfahrern, Joggern und Hundebegegnungen ist. Ziel ist das Gehen an lockerer Leine, zuverlässiges Kommen auf Zuruf, zuverlässiges Sitz und Platz unter Ablenkung und auf Entfernung, Orientierung zum Besitzer trotz Ablenkung, Ignorieren von Fahrradfahrern, Joggern und ruhiges Begegnen von anderen Hunden.
Kursablauf: Training auf dem Hundeplatz, Training an anderen Orten
Training bei geführten Spaziergängen, Training bei Stadtgängen.
Es gibt einen Theorieabend und ein Gehirnjogging Seminar
und einen ganztägigen Workshop mit dem Thema
Optimierung des Trainings – schnelles und zuverlässiges Lernen
Erziehungsziel ist der umweltsichere, gehorsame Familienhund
Bei Erreichen der Höchstteilnehmerzahl kann die Anmeldungsfrist vorher enden.
Seminare
Schnüffelseminare
es werden regelmäßig "Suche und finde" Seminar angeboten.
Nasenarbeit ist toll, fördert die Bindung zwischen Mensch und Hund, macht Spaß und lastet unseren vierpfotigen Freund aus
Hunde erleben Ihre Welt durch Gerüche und lernen bei gezielter Arbeit diese Gerüche zu differenzieren und ihrem
Menschen mitzuteilen, wann und wo bestimmte Gerüche zu finden sind. Das könnte theoretisch Sprengstoff sein, aber in der
Hundeschule lernen die Hunde z.B. Teesorten anzuzeigen oder Menschengerüche oder .....
Clickerseminar
Möchten Sie lernen mit ihrem Hund schnell und eindeutig zu sprechen?
Klar und verständlich für Ihren Hund sein?
Dann kommen Sie zu unseren Clickerseminaren
Weitere Seminarangebote
Beschäftigung, Spiel und Gehirnjogging
die einzelnen Termine stehen unter Aktuelles oder mailen oder anrufen