Aktuelles

Anmeldeformular

Öffnungszeiten Shop für Hundefutter, Zubehör, Kauartikel und vieles mehr Mo. - Fr. von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

 www.futterprofi-muensterland.de

zu den  Öffnungszeiten (Mo.-Fr. von 10.00-12.00 u.16.00- 18.00 Uhr) können Snacks , Futter  u. Zubehör gekauft werden

 Welpenkurse finden Dienstags um 17.30 Uhr statt

der nächste Erziehungskurs startet nach den Weihnachtsferien

Einzeltrainings- und Kennenlerntermine bitte telefonisch unter 02593/7200 oder 017 7200 7200 vereinbaren

  Einzelstunden und Training für verhaltensoriginelle Hunde nach Terminvereinbarung

 Sachkundenachweise nach dem Landeshundegesetz für Hunde über 20 kg und 40 cm

und Hunde bestimmter Rassen können nach Terminvereinbarung abgelegt werden

 Angebote:

Erziehungskurs:

Anmeldungen für den Kurs nach den Sommerferien werden schon angenommen

zu den  Öffnungszeiten (Mo.-Fr. von 10.00-12.00 u.16.00- 18.00 Uhr) können Snacks , Futter  u. Zubehör gekauft werden

Das  Pfötchendiplom findet  jeden Donnerstag nach den Sommerferien  um 19.00 Uhr  statt

Die Hundeschule besuchte einen Kindergarten im Rahmen des Projekts Tiere.

Wir hatten 3 Größen dabei. Blacky einen charmanten Kleinpudel, Lana eine sehr kinderliebe mittelgroße Retriever Malinois Mix Hündin und Artis eine Deutsche Dogge als größte Vertreterin. Die Kinder waren begeistert. Blacky, Lana und Artis führten Tricks vor und die Kinder durften mit den Hunden diese auch machen. Gleichzeitig wurde der richtige Umgang mit dem Hund erklärt. Alle drei Hunde liebten es sich zu zeigen und ihr Können vorzuführen. Blacky erzielte Applaus, als er seinen Spielzeughund an der Leine führte. Lana begeisterte mit Tanzeinlagen und Artis gab unermüdlich die Pfote.

Fotografieren war nicht so einfach, weil  ich nicht wollte, dass Kinder erkannt werden. Deswegen nur ein winziger Auszug des tollen Programms, dass die Hunde geboten haben.

Blacky Kindergarten 1

Lana Kindergarten

Blacky Kindergarten 2

Artis Kindergarten 1

Hier sind die erfolgreichen Absolventen des letzten Kurses zu sehen

nach einem anstrengenden Stadtgang mit hohen Anforderungen, Fahradfahrern mit und ohne Hund und Kinderanhänger,

Menschen in Begleitung von Kindern und Hunden und ganz viel Trubel wurde eine wohlverdiente Pause eingelegt

BK716L1

 

die Platzreife wurde geschafft

Die Hunde bekamen eine gefüllte Schultüte und die Menschen eine Urkunde

BK716 cua

Im Rahmen des Projekts Hund besuchten wir eine 5. Klasse. Leider haben wir keine Fotos gemacht

Die Hunde (Briana - Irish Wolfshound / Muffin - Golden Retriever / Artis - Deutsche Dogge) waren absolut toll.

Souverän im Umgang mit den Kindern und perfekt bei ihren Vorführungen.

Die Hunde zeigten, dass sie Schlüssel finden können und Pfötchengeben und Leckerchen erst auf Hörzeichen nehmen. Rolle können, Sleep, Winken, Diener und vieles mehr. Die Kinder waren begeistert. Gleichzeitig bekamen die Kinder etwas über den Umgang mit Hunden beigebracht und Fragen über Rassen und Training wurden beantwortet.

Paula, eine Berner Sennhündin feierte ihren 10. Geburtstag. Paula spendierte Leckerchen für Mensch und Hund.

Ihre Hundeschulfreunde gratulierten. Wegen eines Unwetters mussten wir trotz Sommers in der Halle trainieren

Paula geb 1

 Der Hundeschulstand hatte am 20.03.16 auf dem Frühlingsfest in Ascheberg Besuch von lieben Menschen und Hunden

Die Teams zeigten tolle Vorführungen. Vielen Dank

Blacky und Hannelore (mehr Fotos und Videos sind in der Galerie und auf Facebook / Barbara Kehrmann / zu finden)

Blacky

Hannelore probiert einen Osterhasen Keks für Hunde

Hannelore

 

Momo winkt den Besuchern

Momo winken

die beiden Shelties Ruby und Jou mit Freund Blacky in der Mitte

Trio Jou B R

Hier sind vier Teilnehmer mit Ihren Urkunden für einen erfolgreichen Abschluß des Kurses

mit einer gut gefüllten Schultüte für die vierbeinigen Absolventen zu sehen

Basiskurs 316

Ruby und Joulene - das Sheltie Dreamteam - (Übung Touch)

Ruby Jou touch

 

Das Pfötchendiplom findet jeden Donnerstag statt

Geplant sind im 1. Halbjahr ein Junghundfortführungskurs, ein Clickerseminar und ein Schnüffelseminar für Anfänger

Bitte bei Interesse nachfragen

weitere Infos siehe Termine

Es war sehr schön mit den Mensch/Hund Teams zu arbeiten, die gerade erfolgreich ihren Grunderziehungskurs

abgeschlossen haben

Hier eine Impression von Abby. Die Besitzerin bekam eine Urkunde und Abby zum Abschluß des Kurses eine Schultüte.

Abby bAbby b1

 Hier weitere Teilnehmer, die erfolgreich einen sehr anspruchsvollen Stadtgang mit Bravour gemeistert haben.

LH 15 GRLH 15 MGLH 15 GB

Die nächsten Pfötchendiplome können ab Januar absolviert werden

Trick Diplome starten ab Januar

Coole Tipps, wie dem Hund Hitze erträglicher gemacht werden kann :

http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Ascheberg/2036923-Die-Hitze-Frage-Tipps-von-Barbara-Kehrmann

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreich absolvierten Erziehungskurs im Juni 15.

Es war eine tolle Gruppe, mit der es viel Spaß gemacht hat zu trainieren

P1050080 1024x751

Geburtstagsfeier: gleich 2 x durften wir fitten Hunden zum 9. Lebensjahr gratulieren

die Menschen bekamen Eis und die Hunde Leckerchen

Wir gratulieren Lana (vorne) zum 9. Geburtstag

Hundeschule Lana Geb b

und auch Paula feierte Geburtstag. Wir gratulieren der agilen Berner Sennehündin zum 9. Geburtstag

Hundeschule Paula Geb b

Seminarangebote

Rückblick auf Auftritte und Seminare

Spaziergänge

Thema: Rückruf und Teambildung

Thema: gutes Benehmen in der Öffentlichkeit, andere Hunde locker passieren, Beschäftigungsideen

Treffpunkt an der Hundeschule

Clickerseminar

Möchten Sie lernen mit ihrem Hund schnell und eindeutig zu sprechen?

Klar und verständlich für Ihren Hund sein?

Das Clickerseminar hat allen Teilnehmern viel gebracht.

Das Lernen wurde deutlich beschleunigt und manche vorher schwierige Aufgabenstellungen wurden einfach und gut lösbar

Mensch und Hund waren am Ende des Tages zufrieden aber auch erschöpft

Beschäftigung, Spiel und Gehirnjogging

Für clevere motivierte Hunde, die "lesen" und "aufräumen" lernen und

Freude an den Bewegungsspielen haben

Schnüffeln

am Samstag, den 13.06 wurde wieder ein "Suche und finde" Seminar angeboten.

Diesmal nur für Hunde mit Vorkenntnissen, d. h. Hunde die gelernt haben anzuzeigen, dass sie etwas gefunden haben

Nasenarbeit ist toll, fördert die Bindung zwischen Mensch und Hund, macht Spaß und lastet unseren vierpfotigen Freund aus

Hunde erleben Ihre Welt durch Gerüche und lernen bei gezielter Arbeit diese Gerüche zu differenzieren und ihrem 

Menschen mitzuteilen, wann und wo bestimmte Gerüche zu finden sind. Das könnte theoretisch Sprengstoff sein, aber in der

Hundeschule lernen die Hunde z.B. Teesorten anzuzeigen oder Menschengerüche oder .....

am  22.03 waren wir auf der Gewerbeschau "Go West"

0323hb-ben-gewerbeschau16a-bearb - Kopie

einige Teams der Hundeschule zeigten am Sonntag Ihr Showtalent

zum Weiterlesen Zeitungsartikel

 Momo April 15 be

Anmeldungen für den neuen Erziehungskurs werden ab sofort angenommen

Alle Pfötchen, egal welche Rasse oder Mischung sind Willkommen

weitere Infos siehe unter Kurse und Termine

 

Kontaktdaten

Hundeschule Kehrmann

Barbara Kehrmann
An der Hansalinie 13
59387 Ascheberg

Telefon: 0 25 93 / 72 00
Mobil: 0177 / 200 72 00

Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Kursen haben oder einen Kurs buchen möchten, dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.

info@hundeschule-kehrmann.de

Visitorcounter - VCNT

Heute 2

Gestern 7

Woche 97

Monat 18

Insgesamt 69347